FAQs
Lieber einmal öfter gefragt, als später draufgezahlt – oder?
Die beste Serviceproduktion in den USA?
Wieso von Brunn Media?
Weil Ihr Projekt es verdient – Ganz einfach!
- Wir sprechen ihre Sprache
- Wir haben auch deutschsprachige Crew
- Wir wissen, wie sich ein Dreh in Amerika von einem deutschen unterscheidet
- Wir kennen die Auflagen der Bundesländer, Städte und Gemeinden
- Wir bekommen Prozente von Dienstleistern, von denen auch Sie profitieren
- Internationale Produktionen und Marken vertrauen uns
- Wir produzieren regelmäßig und in diversen Formaten
- Wir drehen in New York, Los Angeles, Las Vegas, Chicago, Miami usw. – sie benötigen also nur einen Dienstleister für alle Drehorte
- Wir sparen, wo es nur geht = Sie sparen, wo es nur geht
- Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar
- Wir wissen, wo es deutsches Bier gibt…
Die beste Serviceproduktion in den USA?
Wieso von Brunn Media?
Weil Ihr Projekt es verdient – Ganz einfach!
- Wir sprechen ihre Sprache
- Wir haben auch deutschsprachige Crew
- Wir wissen, wie sich ein Dreh in Amerika von einem deutschen unterscheidet
- Wir kennen die Auflagen der Bundesländer, Städte und Gemeinden
- Wir bekommen Prozente von Dienstleistern, von denen auch Sie profitieren
- Internationale Produktionen und Marken vertrauen uns
- Wir produzieren regelmäßig und in diversen Formaten
- Wir drehen in New York, Los Angeles, Las Vegas, Chicago, Miami usw. – sie benötigen also nur einen Dienstleister für alle Drehorte
- Wir sparen, wo es nur geht = Sie sparen, wo es nur geht
- Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar
- Wir wissen, wo es deutsches Bier gibt…
Dreharbeiten in Amerika
Worauf sollte ich achten?
- Überlegen Sie genau, wo Sie drehen möchten
- Wussten Sie z.B. das ‚Los Angeles‘ aus 88 individuellen Städten besteht?
- Planen Sie, was Sie im Detail filmen möchten
- Seien Sie lieber konkret als cool…
- Ein ‚public viewing‘ ist hier z.B. eine Totenwache
- Beantworten Sie alle Fragen auf Formularen
- Haben Sie Bargeld dabei
- In den USA schmiert eine Hand die andere
- Kennen Sie die Notrufnummer der Botschaft
- Besserwisser/Schlaumeier werden verhaften (gern auch ohne Grund)
- Informieren Sie sich rechtzeitig
- Bearbeitung von Anträgen können zwischen 4 Tagen und 3 Monaten dauern
Dreharbeiten in Amerika
Worauf sollte ich achten?
- Überlegen Sie genau, wo Sie drehen möchten
- Wussten Sie z.B. das ‚Los Angeles‘ aus 88 individuellen Städten besteht?
- Planen Sie, was Sie im Detail filmen möchten
- Seien Sie lieber konkret als cool…
- Ein ‚public viewing‘ ist hier z.B. eine Totenwache
- Beantworten Sie alle Fragen auf Formularen
- Haben Sie Bargeld dabei
- In den USA schmiert eine Hand die andere
- Kennen Sie die Notrufnummer der Botschaft
- Besserwisser/Schlaumeier werden verhaften (gern auch ohne Grund)
- Informieren Sie sich rechtzeitig
- Bearbeitung von Anträgen können zwischen 4 Tagen und 3 Monaten dauern
Serviceproduktion vs. Fixer/Stringer vs. Koproduktion
Was ist der Unterschied?
Ko-, Serviceproduktion oder Fixer/Stringer
Was ist der Unterschied?
Ein ‚Fixer/Stringer‚ ist ein Produktionskoordinator/Produktions-Leiter im Ausland.
Er/Sie vermittelt zwischen der Herstellungsleitung und örtlichen Behörden, stellt Verbindung zu lokalen Ausrüstungsanbietern, Castingagenten und Motivleitern usw. her.
Auch beim Beantragen von Drehgenehmigungen ist er behilflich und reicht diese vor Ort für die Produktion ein. Der ‚Fixer/Stringer‘ ist also ein(e) ortsansässiger Berater/in, der/die zu einem festen Tagessatz gebucht wird.
Koproduktion
Eine Koproduktion ist die Zusammenarbeit des deutschen Auftraggebers mit einer örtlichen Produktionsfirma. Durch diese Art von Beziehung ist es der örtlichen US-Produktionsfirma möglich, Visaanträge für deutsches Personal bei der Einwanderungsbehörde zu sponsern und/oder zu beantragen.
Eine Koproduktion fungiert also als, eine zeitlich begrenzte, ‘Zweitniederlassung’ der deutschen Produktionsfirma.
Die Kosten einer solchen Produktion variieren je nach Produktionsstätte, Umfang und lokaler Gesetzgebung.
Eine Koproduktion ist die Zusammenarbeit des deutschen Auftraggebers mit einer örtlichen Produktionsfirma. Durch diese Art von Beziehung ist es der örtlichen US-Produktionsfirma möglich, Visaanträge für deutsches Personal bei der Einwanderungsbehörde zu sponsern und/oder zu beantragen.
Eine Koproduktion fungiert also als, eine zeitlich begrenzte, ‚Zweitniederlassung‘ der deutschen Produktionsfirma.
Die Kosten einer solchen Produktion variieren je nach Produktionsstätte, Umfang und lokaler Gesetzgebung.
Serviceproduktion
Im Gegensatz zum ‘Fixer/Stringer’ bietet eine Serviceproduktion ihren Kunden nicht nur Beratung, sondern führt die Film- oder Fernsehproduktion vor Ort im Auftrag des Kunden durch.
Dies beinhaltet Drehplanung, Erstellen eines Budgets, dass Erfüllen aller örtlichen Auflagen in den USA, das Verhandelt von Preisnachlässen (bei z.B. Ausrüstung sowie Motivmieten) und ist der offizielle Arbeitgeber, durch den alle Angestellten versichert, Drehgenehmigungen beantragt und Zahlungen vorgenommen werden.
Im Gegensatz zum ‚Fixer/Stringer‘ bietet eine Serviceproduktion ihren Kunden nicht nur Beratung, sondern führt die Film- oder Fernsehproduktion vor Ort im Auftrag des Kunden durch.
Dies beinhaltet Drehplanung, Erstellen eines Budgets, dass Erfüllen aller örtlichen Auflagen in den USA, das Verhandelt von Preisnachlässen (bei z.B. Ausrüstung sowie Motivmieten) und ist der offizielle Arbeitgeber, durch den alle Angestellten versichert, Drehgenehmigungen beantragt und Zahlungen vorgenommen werden.
Fixer/Stringer
Ein ‘Fixer/Stringer‘ ist ein Produktionskoordinator/Produktions-Leiter im Ausland.
Er/Sie vermittelt zwischen der Herstellungsleitung und örtlichen Behörden, stellt Verbindung zu lokalen Ausrüstungsanbietern, Castingagenten und Motivleitern usw. her.
Auch beim Beantragen von Drehgenehmigungen ist er behilflich und reicht diese vor Ort für die Produktion ein. Der ‘Fixer/Stringer’ ist also ein(e) ortsansässiger Berater/in, der/die zu einem festen Tagessatz gebucht wird.
Ressourcen
Artikel über Film- und Fernsehproduktionen in den USA
Beantragen einer Drehgenehmigung für Los Angeles
Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Ihren Drehgenehmigungsantrag von uns koordinieren zu lassen.Diese Seite dient dazu, etwas Licht in das Dunkel dieser Antrags-Abläufe zu bringen. Es gelten die folgenden Richtlinien: ZEITGEMÄßE ANTRAGSTELLUNG:...
Was kostet eine Drehgenehmigung in Los Angeles?
Bearbeitungsgebühren: Antragsgebühr: Bewegtes Bild $795.00 (14-Tage/10 Motive)* Antragsgebühr: Foto $75.00 pro Antrag* (</=15 Personen) Änderungsgebühr: Bewegtes Bild $126.00 (nach Ausstellung)* Änderungsgebühr: Foto $25.00 (nach...
Beantragen einer Drehgenehmigung für Los Angeles
Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Ihren Drehgenehmigungsantrag von uns koordinieren zu lassen.Diese Seite dient dazu, etwas Licht in das Dunkel dieser Antrags-Abläufe zu bringen. Es gelten die folgenden Richtlinien: ZEITGEMÄßE ANTRAGSTELLUNG:...